am 1. Februar 2022 haben wir unseren neuen STAREN ÖkoStars R Fonds aufgelegt (WKN: A3CNGE / ISIN: DE000A3CNGE0). Im Folgenden finden Sie Informationen rund um den Fonds, die Idee und die Strategie. Bitte sprechen Sie uns auch sehr gern persönlich darauf an.
Die Idee:
STAREN ist Portfoliomanager für fünf unterschiedliche VV-Strategien, dazu gehört u.a. seit November 2017 die „STAREN Strategie ÖkoStar”. Bisher konnten unsere Kund:innen erst ab einem Anlagevolumen von 50.000 Euro in die ÖkoStar-Strategie investieren. Der großartige Erfolg der VV-Strategie führte zu der Idee, sie in ähnlicher Form als Fonds einer breiteren Anlegergruppe zugänglich zu machen. Seit Februar 2022 wird unser Fonds in seiner R-Tranche allen Interessierten ab 100 € und sparplanfähig angeboten.
Fondsportrait:
Der Aktienfonds „STAREN ÖkoStars” hat einen stetigen Wertzuwachs als Ziel. Um dieses zu erreichen, investiert der STAREN ÖkoStars überwiegend und unter Berücksichtigung der Risikostreuung in Aktien aus einem global diversifizierten Anlageuniversum. Hierbei überwiegend in Unternehmen aus ausgewählten Branchen, wobei durch eine regelmäßige Gewichtungsanpassung eine starke Übergewichtung in Teilpositionen vermieden werden soll.
Die Anlagestrategie sieht ferner die Berücksichtigung von ökologischen und/oder sozialen Merkmalen sowie von Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung der investierten Unternehmen vor. Es werden primär Unternehmen berücksichtigt, die mit Ihren Dienstleistungen und Produkten einen positiven Einfluss hinsichtlich Umwelt und Gesellschaft ausüben.
Der Fonds entspricht den ESG-Richtlinien gemäß Art. 8 Abs.1 der EU-Verordnung.
Fondstique-Telegramm (01/2023)
> „ESG und Nachhaltigkeit – Balance zwischen ethischem Anspruch und Renditeerwartung”
TIAM Fundresearch (02/2023)
> „ESG strapaziert die Nerven von Beratern und Investoren”
einBlick (05/2022)
> „ESG ist Auslegungssache”
Das Jahr 2022 wurde von der Unsicherheit des Ukraine-Kriegs, der Null-Covid-Politik Chinas, der hohen Inflation und die dadurch resultierenden steigenden Zinsen bestimmt.
Aber lassen wir diese Krisen mal außen vor und schauen uns das Große und Ganze von einer „Vogelperspektive” aus an, so stellen wir fest, dass nachdem die Aktien- und Rentenmärkte in den Jahren 2020 und 2021 weit überdurchschnittliche zweistellige Kursgewinne verbucht hatten, diese übertriebenenKursgewinne im Jahr 2022 mehr oder minder korrigiert wurden. Deshalb verwundert es auch nicht, dass vor allem die Highflyer der vorangegangenen Jahre wie Microsoft, Alphabet oder Amazon zu den größeren Verlierern gehörten. Nur wer ausreichend Energieversorger, Öl- und Gasunternehmen, Rüstungskonzerne oder Tabak-Firmen im Depot hatte, konnte sich diesem negativen Trend entziehen.
Aber ist es jetzt nachhaltig, nur Energie- und Tabakunternehmen im Depot zu haben? Sicher nicht! Konkret: Mit Ausnahme einiger weniger Länder, wie z.B. die Türkei, die das letzte Jahr als Hauptgewinner mit einem Plus von über 130 % abschlossen, verloren die globalen Aktienmärkte im Durchschnitt zwischen 15 und 20 % an Wert. Hauptverlierer bei den Aktienindizes waren primär die deutschen und europäischen Nebenwerte sowie die Technologieunternehmen in den USA, die teilweise mehr als 30 % im Kurs nachgaben.
Die vermeintlich konservative Anlage in langlaufende europäische Staatsanleihen waren mit Kursverlusten von teilweise über 40 % einer der Hauptverlierer des Jahres. Die 10-jährige Bundesdeutsche Staatsanleihe liefert aufgrund des gestiegenen Zinsniveaus zwar wieder eine höhere Nominalverzinsung von gut 2,3 % p.a., aber unter Berücksichtigung der Inflation von über 9 % bleibt die Realverzinsung weiter negativ!
Die Unternehmen im STAREN ÖkoStars-Fonds haben sich im ersten Jahr Ihres Bestehens bereits bewährt und beendeten das Jahr mit einem Minus von 12 %. Hauptgewinner waren mit einem Plus von 50 % ENPAHSE ENERGY, gefolgt von MEYER BURGER mit plus 36 %. Schlechtester Wert war SECUNET SECURITY mit minus 54 %.
Portfolioanpassung: Im 4. Quartal wurden keine Änderung vorgenommen.
Rechtlicher Hinweis:
Die vorangegangenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Die vollständigen Angaben zum Fonds einschließlich der Risiken sind dem „Basisinformationsblatt (PRIIPS)” und dem Verkaufsprospekt, ergänzt durch den jeweiligen letzten geprüften Jahresbericht und den jeweiligen Halbjahresbericht, falls ein solcher jüngeren Datums als der letzte Jahresbericht vorliegt, zu entnehmen.
Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage des Kaufs dar. Sie sind in elektronischer oder gedruckter Form bei der STAREN Beratungsgesellschaft mbH und der HANSAINVEST GmbH erhältlich sowie elektronisch unter https://www.hansainvest.com/deutsch/fondswelt/fondsdetails.html?fondsid=2402 herunterzuladen.
Diesen Beitrag teilen
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an zum Kennenlernen, Vertrauen und Lösungen finden. Wir freuen uns auf Sie!
Sie erreichen uns unter Telefon: 0221/9854740 oder direkt über unser Kontaktformular.