STAREN bietet seinen Kunden innovative Anlagekonzepte in Form eines eigenen aktiven Vermögensverwaltungs-Advisory an. Ziel der Vermögens-verwaltung ist es, auf Basis der Risikoprofile, Wünsche und persönlichen Ziele unserer Kunden das Rendite-Risiko Verhältnis der Kundeportfolios zu optimieren.
Im Zeichen der wachsenden Globalisierung und zunehmenden Komplexität der Finanzmärkte verstehen wir die Vermögensverwaltung als einen stetigen Prozess, der eine regelmäßige strategische Anpassung der Vermögens-portfolios erfordert. Für den Anleger liegt gegenüber der Anlageberatung der Vorteil der Vermögensverwaltung in niedrigeren Abwicklungskosten und der höheren Reaktionsgeschwindigkeit.
Ihr Weg zum aktiv gemanagten Vermögensaufbau beinhaltet vier Schritte:
Persönliche Analyse: Gemeinsam mit uns analysieren und dokumentieren Sie Ihre Zielsetzungen, Erfahrungen und Wünsche sowie den Status Quo Ihrer finanziellen Situation, Ihrer Risikobereitschaft und bereits gemachten Erfahrungen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir gemeinsam eine adäquate Vermögensverwaltungsstrategie.
Vertragsabschluss: Im Rahmen eines Vermögensverwaltungsvertrages mit unserem Netzwerkpartner werden die Rahmendaten und Konditionen festgelegt. Daran angelehnt eröffnen Sie bei einer ausgewählten Bank ein Konto, auf das neben Ihnen auch die Vermögensverwaltung eine Vollmacht für notwendige Transaktionen erhält.
Geld und Wertpapiere: Nach dem Transfer der Investitionssumme auf Ihr neues Konto bei der Depotbank übernimmt der Vermögensverwalter die Verantwortung und investiert in die Wertpapiere, die der gemeinsam mit uns entwickelten Strategie entsprechen.
Depotüberwachung und Reporting: Lehnen Sie sich zurück – der Vermögensverwalter übernimmt aktiv die Überwachung Ihres Depots und passt es gegebenenfalls an sich verändernde Marktbegebenheiten an. Über alle Prozesse und Strategieveränderungen werden Sie informiert, so dass Sie über regelmäßige aktuelle Analysen und Berichte jederzeit über die Hintergründe der getätigten Anlage-Entscheidungen auf dem Laufenden sind.
Ihre Vorteile:
Exemplarisch möchten wir Ihnen an dieser Stelle einige Anlagekonzepte in Form von Vermögensverwaltungsstrategien vorstellen:
Diesen Beitrag teilen
EASYFOLIO CLASSIC - aktive ETF Vermögensverwaltung. ETFs sind an Börsen gehandelte Indexfonds, bei denen auf ein aktives Fondsmanagement verzichtet wird. Dies macht sie kostengünstig und transparent. Ihre Wertentwicklung folgt präzise der Vorgabe eines zugrundeliegenden Indexes, beispielsweise dem Deutschen Aktienindex (DAX).
Das Nachbilden von Indizes verspricht in etablierten Märkten, wie dem deutschen oder dem US-amerikanischen Handel, mit Standardaktien Erfolg. In exotischen Regionen, speziellen Branchen, sowie bei bestimmten Anlagethemen kann jedoch die Expertise eines erfahrenen Managers durchaus zusätzliche Renditepunkte bringen. Dort ist aktives Management gefragt.
Inzwischen sind nahezu 2.500 ETF´s in Deutschland zugelassen. Da fällt die Wahl schwer, insbesondere, wenn Sie nicht nur in Aktien investieren wollen.
Die Vermögensverwaltungs-Strategien EASYFOLIO schließen die Lücke zwischen einem rein „passiven“ ETF Portfolio und einer aktiv verwalteten Strategie. Sie erhalten ein wirklich global gestreutes Portfolio mit über 17.000 Aktien- und Anleihewerten.
Bei den EASYFOLIOS stehen drei unterschiedliche Portfolios in drei Risikoklassen zur Auswahl: Factsheets zu den jeweiligen Strategien können Sie durch Klick auf den Strategienamen downloaden.
Hier geht´s zur Landingpage: Vermögensplan easyfolio Classic
Weitere Informationen zum Download:
Das Nachbilden von Indizes verspricht in etablierten Märkten, wie dem deutschen oder dem US-amerikanischen Handel, mit Standardaktien Erfolg. In exotischen Regionen, speziellen Branchen, sowie bei bestimmten Anlagethemen kann jedoch die Expertise eines erfahrenen Managers durchaus zusätzliche Renditepunkte bringen. Dort ist aktives Management gefragt.
Inzwischen sind nahezu 2.500 ETF´s in Deutschland zugelassen. Da fällt die Wahl schwer, insbesondere, wenn Sie nicht nur in Aktien investieren wollen.
Die Vermögensverwaltungs-Strategien EASYFOLIO schließen die Lücke zwischen einem rein „passiven“ ETF Portfolio und einer aktiv verwalteten Strategie.
Die Investition erfolgt ausschließlich in nachhaltige Fonds, die strenge ESG Kriterien erfüllen.
Lesen Sie dazu auch: https://www.hhvm.eu/Nachhaltigkeit.html.
Bei den EASYFOLIOS GREEN stehen drei unterschiedliche Portfolios in drei Risikoklassen zur Auswahl: Factsheets zu den jeweiligen Strategien können Sie durch Klick auf den Strategienamen downloaden.
Bei der Strategie STAREN Ausgewogen handelt es sich um ein aktiv verwaltendes Fondsdepot. Anlageziel ist eine langfristig angemessene Wertentwicklung bei moderatem Schwankungsrisiko. Die Qualität des Fondsmanagements steht hierbei im Vordergrund. Es werden primär Fonds berücksichtigt, die in globale Aktien – und Rentenmärkte investieren, sowie eine ausgewogene Mischfondsstruktur haben. In diesem Zusammenhang kann die Aktienquote bis zu 60% betragen. Durch die effiziente Verteilung verschiedener Anlagestrategien wird die Korrelation klein gehalten.
Die Strategie eignet sich für einen langfristig orientierten Anleger, der unter Berücksichtigung des moderaten Anlagerisikos eine angemessene Rendite erwartet. Es wird eine Mindestanlagedauer von mind. 6 Jahren empfohlen.
Downloads
Bei der Strategie STAREN Defensiv handelt es sich um ein aktiv verwaltendes Fondsdepot. Anlageziel ist der Kapitalerhalt und ein langfristig kontinuierlicher Wertzuwachs. Die Qualität des Fondsmanagements steht hierbei im Vordergrund. Es werden primär Fonds berücksichtigt, die eine moderate Mischfondsstruktur haben oder/und eine Absolut-Return-Strategie verfolgen. In diesem Zusammenhang kann die Aktienquote bis zu 25% betragen. Durch die effiziente Verteilung verschiedener Anlagestrategien wird die Korrelation klein gehalten.
Das breit diversifizierte Portfolio eignet sich für einen langfristig orientierten Anleger, der eine etwas höhere Rendite als im Festgeld erwartet und temporär auftretende geringe Kursschwankungen akzeptiert. Es wird eine Mindestanlagedauer von mind. 3 Jahren empfohlen.
Downloads
Bei der wachstumsorientierten Strategie "STAREN DividendenStars" handelt es sich um ein global diversifiziertes Aktienportfolio, dass sich aus hochqualitativen Unternehmen mit einer soliden Bilanz und überdurchschnittlichen Dividendenrendite zusammensetzt. Wobei nicht nur die Höhe der Dividende ein wichtiges Kriterium bei der Aktienauswahl darstellt, sondern auch die Dividendensicherheit und das Dividendenwachstum, welches durch den bilanziellen Nachweis eines nachhaltigen positiven Cash-Flows gewährleistet sein muss.
Das primäre Anlageziel ist eine höhere Dividendenrendite als der Marktdurchschnitt zu erreichen, bei moderatem Wertzuwachs und niedrigen Risikokennzahlen. Die Strategie eignet sich für einen langfristig orientierten Anleger mit dem Fokus auf hohe und stabile Dividendenerträge unter Berücksichtigung des erhöhten Aktienmarktrisikos. Es wird eine Mindestanlagedauer von 10 Jahren empfohlen.
Die „Global Hidden Champions“ ist ein reines Aktiendepot und investiert primär in Unternehmen, die eine langfristige Erfolgsgeschichte nachweisen können. Die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells bzw. der Produkte und Dienstleistung steht im Vordergrund. Die Unternehmensqualität zeigt sich vor allem in der Marktposition und der globalen Verbreitung der Produkte. Diese globalen Marktführer besitzen dementsprechend eine gewisse Preissetzungsmacht und sind im globalen Wettbewerb schwerer angreifbar.
Die Strategie eignet sich für einen langfristig orientierten Anleger mit dem Focus auf höhere Renditen unter Berücksichtigung des erhöhten Aktienmarktrisikos. Es wird eine Mindestanlagedauer von mind. 10 Jahren empfohlen
Bei der Strategie – ÖkoStar handelt es sich um ein global diversifiziertes Aktienportfolio. Anlageziel ist ein stetiger Wertzuwachs unter Einhaltung strenger ethischer, sozialer und ökologischer Kriterien. Es wird global in Unternehmen investiert, die in folgenden Bereichen führend sind:
Die Strategie eignet sich für einen langfristig orientierten Anleger mit dem Focus auf höhere Renditen unter Berücksichtigung des erhöhten Aktienmarktrisikos. Es wird eine Mindestanlagedauer von mind. 10 Jahren empfohlen.
Downloads
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an zum Kennenlernen, Vertrauen und Lösungen finden. Wir freuen uns auf Sie!
Sie erreichen uns unter Telefon: 0221/9854740 oder direkt über unser Kontaktformular.